Navigation

Architektur Galerie Berlin

Ausstellungsansicht von "Gastspiel Hubertushoehe Art+Architecture V"

Matt Mullican: Nature, 1985, Oilstickrubbing on canvas, 4 parts 244 x 488 cm

Gastspiel Hubertushoehe Art+Architecture V „The Silent Baroque revisited“ @Satellit

Die Ausstellung „The Silent Baroque revisited“ ist die erste einer Serie von Ausstellungen die sich der Re-Evaluierung historisch bedeutender Ausstellungen der späten 80er und frühen 90er Jahre widmet.

Unter dem Titel „The Silent Baroque“ veranstaltete die Galerie Thadeus Ropac im Jahr 1989 in Salzburg eine von Christian Leigh kuratierte Ausstellung, die einen Überblick über das amerikanische Kunstschaffen der späten 80ger Jahre bot. Diese Ausstellung verhalf mit ihrer Grösse und ihres extravaganten Kataloges der Galerie zu internationaler Aufmerksamkeit (die sie bis heute besitzt ) und wurde zu einem Mythos in der Kunstgeschichte der 80ger Jahre. Fast 30 Jahre später blickt „The Silent Baroque revisited“ mit einer Auswahl von Arbeiten der beteiligten Künstler aus dieser Zeit zurück und stellt die Frage nach dem Aussortierungsprozess der Kunstgeschichte.

Beteiligte Künstler:
Matt Mullican, Fariba Hajamadi, Peter Nadin und Ti-Shan Hsu

Matt Mullican: Nature, 1985, Oilstickrubbing on canvas, 4 parts 244 x 488 cm

Matt Mullican: Nature, 1985, Oilstickrubbing on canvas, 4 parts 244 x 488 cm,