Piazza Spinelli – Übungsraum für die Stadt Sally Below / Christopher Dell

Buchvorstellung

Begrüßung:
Ulrich Müller (Architektur Galerie Berlin)

Gespräch:
Sally Below Urbanistin, sbca
Christopher Dell Designtheoretiker, Komponist, Musiker
Anne Keßler Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Dr. Leslie Quitzow Bundesstiftung Bauakademie

Moderation:
Doris Kleilein Jovis Verlag

Seit 2020 beschäftigt sich Sally Below gemeinsam mit ortsansässigen Akteur:innen und Vertreter:innen der Stadt Mannheim mit der Frage, wie sich bauliche Bestände lokal verankert gemeinschaftlich weiterentwickeln lassen. Im von ihnen gemeinsam initiierten Netzwerk Spinelli FreiRaumLab entwickeln sie in einem experimentellen und institutionsübergreifenden Prozess an der Schnittstelle zwischen dem alteingesessenen Stadtteil Käfertal und dem neuen Quartier Spinelli ein soziales und grünes Zentrum. Mit Christopher Dell kam 2022 ein kuratorischer Partner für die performative Installation Piazza Spinelli hinzu, die auch dem Buch den Namen gab.

Im Sinne einer Schonung natürlicher und finanzieller Ressourcen und der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes arbeiten sie daran, mit bestehenden räumlichen Situationen anders umzugehen und sie in ihren Aufgaben und Programmen zu erweitern, zu verändern und neu zu programmieren. Denn es muss nicht nur besser und anders gebaut werden, sondern auch weniger. Die Bauwende braucht auch eine Wende im Lesen des städtischen Raums.

Im Buch rekapitulieren Sally Below und Christopher Dell ihre Erfahrungen aus einer Vielzahl von Veranstaltungen, Netzwerktreffen und Gesprächen vor Ort und diskutieren, wie mit behutsamen Verhandlungen, innovativen Umnutzungskonzepten, dem Erzeugen von Öffentlichkeit und Interventionen im Maßstab 1:1 eine kooperative Methodik zum Umgang mit komplexen städtischen Situationen geschaffen werden kann. Expert:innen verschiedener Disziplinen tragen mit Fachbeiträgen und Interviews zum Diskurs bei.

Mit Beiträgen von Davide Brocci, Christopher Dell, Martin Ehret, Ralf Eisenhauer, Hanno Ehrbeck, Karl-Heinz Imhäuser, Anne Keßler, Rainer Kilb, Daniel Koch, Peter Kurz, Wiebke Lawrenz, Reiner Nagel, Dominique Peck, Stefan Rettich, Sabine Tastel, Renée Tribble, Jean-Philippe Vassal, Jens Weisener und Stephan Willinger.

Herausgeber*innen:
Sally Below ist Urbanistin, Kuratorin und Beraterin von Ministerien, Kommunen und Institutionen. Sie ist Inhaberin des Büros sbca und Initiatorin zahlreicher Stadtentwicklungs- und Diskursprojekte. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Gestaltung von nachhaltigen urbanen Transformationsprozessen, Forschungen zu Stadt und Gesellschaft und Interventionen im öffentlichen Raum.
Christopher Dell ist Städtebau- und Architekturtheoretiker und Komponist. Er war Professor für Städtebautheorie an der HafenCity Universität Hamburg, der TU München und der Universität der Künste, Berlin, und ist Leiter des ifit, Institut für Improvisationstechnologie, Berlin. Von 2022 bis 2023 war er Stipendiat am Bundesatelier für Architektur an der Cité Internationale, Paris.

Broschur
17 × 24 cm
320 Seiten, 190 farb. und s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-98612-067-2

,