Günther L. Eckert: Kontinuum (Seite 104)19 . 1 . — 2 . 3 . 2024Die RöhreEine Architektur-Utopie von Günther L. Eckert
Günther L. Eckert: Kontinuum (Seite 104)18 . 1 . 2024 19 UhrEröffnungDie RöhreEine Architektur-Utopie von Günther L. Eckert
Architektur Galerie Berlin, Foto: Jan BitterDie Architektur Galerie Berlin wurde 1999 von Ulrich Müller gegründet und hat ihren Standort seit 2006 in der Berliner Karl-Marx-Allee.
Die Berliner Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel ist ein herausragendes Zeugnis europäischer Architektur. Seit ihrer Teilzerstörung 1945 und dem Abriss nach bereits angefangenem Wiederaufbau 1962 ist die Vergangenheit dieses Gebäudes so sehr gegenwärtig, dass bis heute ungewöhnliche Energien zum Tragen kommen, das Bauwerk in Berlins Mitte wieder zu errichten. Die Befürworter einer Rekonstruktion des Gebäudes sind in der Mehrheit, allerdings …So viel Schinkel wie möglich, so wenig Schinkel wie nötig? Interview mit Ulrich Müller
„Warum ausgerechnet Tiflis?“ hieß die Stadtbauwelt, die sich im Herbst 2000 der georgischen Hauptstadt anzunähern versuchte. Die Ausgabe (Bauwelt 36.2000) erschien in der Folge der „Städtehefte“, mit denen Felix Zwoch, damals stellvertretender Chefredakteur der Bauwelt, unter anderem Städte zurück ins Gedächtnis rufen wollte, die, von westlicher Seite aus gesehen, während des Kalten Krieges hinter dem Eisernen Vorhang verschwunden waren. Irina Kurtishvili, …29 . 9 . 2022Bauwelt 20.2022Natürlich Tbilissi! Die Architektur Galerie Berlin blickt in die georgische Hauptstadt.