Zum zwölften Mal verlieh die Architekturzeitschrift Bauwelt den Bauwelt-Preis „Das erste Haus“ — in diesem Jahr gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und der Firma Kingspan. Aus 130 Einreichungen kürte die Jury sechs Erstlingswerke: Vom Umbauprojekt aus wiederverwerteten Baumaterialien über temporäre Interventionen bis zum Wohnungsbau, von der nachhaltigen Gestaltung eines öffentlichen Raums bis zum Bürogebäude.
Preisträger*innen:
ANA (München): Umbau eines Viaduktbogens zum Fahrradladen, Innsbruck
c/o now (Berlin): Einfamilienhaus, Schmergow
Maximilian Hartinger (München/Berlin): Hühnerstall aus recycelten Baustoffen, Schönberg
MeierUnger (Leipzig): Alterssitz, Selzach
studioSER (Lugano/Zürich): Städtebauliche Interventionen, Monte/Castel San Pietro
Studio SNCDA (Brüssel/Luxembourg): Feuerwehrstation mit integrierter Mehrzweckhalle und Notwohnung, Dilbeek
Jury:
Anne Femmer (summacumfemmer)
Jan Friedrich (Bauwelt)
Martin Haas (haas cook zemmerich)
Simona Malvezzi (Kuehn Malvezzi)
Peter Cachola Schmal (Deutsches Architekturmuseum DAM)
Henrike Wehberg-Krafft (WES LandschaftsArchitektur)