Texte
Kapitalismus und Kontemplation
Oktober 2020
Zeitgenössische Architektur ausstellen – Transformation, Kontext und Atmosphäre (Vortrag)
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
25.2.2019
![Vorschaubild von „Zeitgenössische Architektur ausstellen – Transformation, Kontext und Atmosphäre (Vortrag)“](https://architekturgalerieberlin.de/wp-content/uploads/2019/02/Plakat-DIN-A00_2018_180103_Bildausschnitt_1200px-400x283.jpg)
Zeitgenössische Architektur ausstellen – Transformation, Kontext und Atmosphäre (Vortrag)
Bauhaus-Universität Weimar
Lehrstuhl Prof. Johannes Kuehn
21.11.2018
![Vorschaubild von „10 Thesen zu einer Neuen Bauakademie – von Oliver Elser, Florian Heilmeyer und Ulrich Müller“](https://architekturgalerieberlin.de/wp-content/uploads/2017/03/BauakademieMonument_Montage-Felix-Torkar_sw-400x289.jpg)
10 Thesen zu einer Neuen Bauakademie – von Oliver Elser, Florian Heilmeyer und Ulrich Müller
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.3.2017
![Vorschaubild von „Fortsetzung der Architektur mit anderen Mitteln – Anmerkungen zur Monografie „Sauerbruch Hutton – Archive 2““](https://architekturgalerieberlin.de/wp-content/uploads/2016/09/Bildschirmfoto-2016-09-14-um-16.30.22-400x208.png)
Fortsetzung der Architektur mit anderen Mitteln – Anmerkungen zur Monografie „Sauerbruch Hutton – Archive 2“
www.sauerbruchhutton.de
7.9.2016
Bergsteigen – Das MMM Corones von Zaha Hadid
Bauwelt 38-2015
![Vorschaubild von „Das grösste Potential liegt in der Arbeit mit der dritten Dimension – Jeannette Merker im Gespräch mit Ulrich Müller“](https://architekturgalerieberlin.de/wp-content/uploads/2016/09/Architektur-als-Exponat-400x479.jpg)
Das grösste Potential liegt in der Arbeit mit der dritten Dimension – Jeannette Merker im Gespräch mit Ulrich Müller
Architektur als Exponat – Gespräche über das Ausstellen
Editor: Jeannette Merker, Riklef Rambow
Jovis Berlin
Berlin 2015
Ort und Stellung – Ulrich Müller im Interview mit Manuela Hötzl
100 deutsche Häuser 2015/16
![Vorschaubild von „Exhibiting contemporary architecture – Context, Transformation and Atmosphere (Vortrag)“](https://architekturgalerieberlin.de/wp-content/uploads/2015/04/exhibiting-architecture_titles_transformation-atmoshaere-und-kontext_columbia-400x289.jpg)
Exhibiting contemporary architecture – Context, Transformation and Atmosphere (Vortrag)
The Collins/Kaufmann Forum for Modern Architectural History
Columbia University
New York City
April 23, 2015
![Vorschaubild von „Exhibiting contemporary architecture – Context, Transformation and Atmosphere (Vortrag)“](https://architekturgalerieberlin.de/wp-content/uploads/2015/04/exhibiting-architecture_titles_transformation-atmoshaere-und-kontext_harvard-400x289.jpg)
Exhibiting contemporary architecture – Context, Transformation and Atmosphere (Vortrag)
Harvard GSD
Boston
21.4.2015
Thomas Kröger Architekt: Werkhaus Schütze – Eine Annäherung
Jahrbuch 2014/15
DAM Deutsches Architekturmuseum Frankfurt
Open Monument – Interview with Marta Jecu
Marta Jecu
Open Monument – Research on Ephemeral Commemoration Architecture and Modernist Patrimony
Revolver 2014
Exhibiting contemporary architecture (Vortrag)
FAU Florida Atlantic University
Fort Lauderdale
24 . 3 . 2014
Exhibiting contemporary architecture (Vortrag)
New York Institute of Technology
New York City
28 . 3 . 2014
Architektur ausstellen auf kleinem Raum (Vortrag)
TU München
10 . 1 . 2014
Architektur ausstellen? (Vortrag)
15 . 11 . 2013
Deutsches Architektur Museum
Frankfurt/Main
Architektur und Öffentlichkeit (Vortrag)
12 . 7 . 2013
TU Berlin
Institut für Architektur
Grenzgänger – Interview mit Christina Gräwe
Baunetzwoche Nr. 316
23 . 4 . 2013
Architektur ausstellen heißt transformieren (Vortrag)
21 . 11 . 2012
Universität Kaiserlautern
Architektur kommunizieren heißt übersetzen (Vortrag)
24 . 8 . 2012
Hochschule Bochum
BONEWS Nr. 10, 10 . 7 . 2012
Architektur und Fotografie (Vortrag)
Deutsches Architektur Zentrum
Berlin
21 . 6 . 2011
Stand der Dinge
Berührungspunkte
Mai 2011
Haus Emmzett – Interview mit Friederike Meyer
Bauwelt 7-2011
Architekturausstellung und Architekturrezeption (Vortrag)
IG Architektur Wien
15 . 11 . 2010
Wie stellt man Architektur aus? (Vortrag)
Universität der Künste Berlin
Lehrstuhl Martin Fröhlich
17 . 5 . 2010
Architektur ausstellen heißt übersetzen (Vortrag)
Universität der Künste Berlin
Lehrstuhl Prof. Bettina Götz
19 . 6 . 2009
Architektur + Kunst – Dialoge – ein Beispiel zeitgenössischer Architekturkommunikation (Vortrag)
Deutsches Architekturmuseum
Frankfurt/Main
20 . 3 . 2009
Zehn Jahre Architektur Galerie Berlin – Architekturbeziehungen und Kunstbezüge. Interview mit Ann-Kristin Masjoshusmann
Ann-Kristin Masjoshusmann
November 2008
Architekturausstellungen als Praxis zeitgenössischer Architekturkommunikation (Vortrag)
Akademie der Künste Stuttgart
8 . 7 . 2008
Architekturkommunikation und Ausstellungen (Vortrag)
Technische Universität Braunschweig
27 . 5 . 2008